| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Ähnlichkeit » UBM
Ältere Atomtheorien » UHJ
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Abbildungsfehler » UGQ
Abkürzungsverzeichnisse » UAO
Absorption » UGR
Absorptionsspektroskopie » UKF
Adressenverzeichnisse » UAB
Aerosole » UJJ
Aero- und Hydrodynamik » UCS-UCX, UCU-UCV
Aero- und Hydrostatik » UCU
Akustik » UDA-UDD
Allgemeine Einführungen in das Studium » UAD
Allgemeine Gasphysik » UCV
Allgemeine Meßverfahren » UGL
Allgemeine Methodik (Variationsprinzipien usw.) » UBE
Allgemeine Relativitätstheorie » UHC
Allgemeiner Versuchsaufbau » UBK
Allgemeines » UAA-UAZ, UCA-UCR, UCA, UCN, UDA, UDF, UEA-UEY, UEA, UFA, UFO, UGA, UGH, UHA, UHE, UHI, UHP, UIA, UIM, UJA, UJO, UKA, UMI
Allgemeine Untersuchungsverfahren » UJB
Analogie » UBM
Angewandte Akustik (Echolot, musikalische Akustik, Phonetik usw.) » UDC
Angewandte Elastomechanik » UCR
Angewandte Mechanik » UCN-UCR
Angewandte Optik » UGU
Angewandte und technische Physik » UBE-UBX
Angewandte und technische Physik allgemein » UBX
Angewandte Wärmephysik » UDK
Anisotropie » UJP
Anwendung der Elektrizität und des Magnetismus » UEW
Anwendung der Kernenergie » UHV
Anwendung der Röntgenstrahlen » UIF
Anwendung der Strahlungsphysik und Radioaktivität » UID
Anwendungen (Holographie usw.) » UGD
Anwendungen der Atomphysik » UHO
Anwendungen der Halbleiterphysik (Physik der Dioden und Transistoren) » UIU
Anwendungen der Strukturphysik » UIP
Apparaturen » UAR
Atomare und quantenhafte Prozesse und Effekte (Streuung, Stoßprozesse usw.) » UHM
Atomkernenergie allgemein » UHV
Atommodelle (Bohr) » UHJ
Atomspektroskopie » UKL
Atom- und Molekülphysik » UHI-UHO
Atom- und Molekülstrahlenspektroskopie » UKL
Aufsatzsammlungen » UAK
Ausbreitung des Lichts » UGO
Axiomatik » UCC
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Bauteile » UFF
Bau und Wirkungsweise von Spektralapparaten » UKC
Begriffliches » UCC
Beschleuniger » UHR
Beugung » UGR
Beziehungen der Physik zu anderen Disziplinen und Lebensbereichen » UAS
Bibliographien » UAA, UMA
Biographien von Physikern (4 B) » UAH
Brennweite » UGQ
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Curiosa » UAZ
Curricula » UMF
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Darstellungen größerer Teile der Physik » UAP
Darstellungen unter speziellem Gesichtspunkt: Modelle (eindimensionale Modelle usw.) » UBG
Definition und Messung von Grundgrößen » UBN
Dia- , Para- und Ferromagnetismus » UEE
Didaktik der Physik » UMA-UMP
Didaktische Probleme nach Stufen » UMI-UMN
Diffusion » UJQ
Dimension » UBO
Disperse Systeme » UJA-UJL
Dosimetrie » UIG
Druckerzeugung » UBV
Dünne Schichten » UIY
Dynamische Verfahren usw. Modelle » UBM
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Effektivitätskontrolle » UME
Eichung » UBK
Eigenschaften von Atomkernen (Kernmasse, Kernladung, Kernmomente, Kernspektren usw.) » UHU
Einheiten » UBO
Einzelfragen » UFF
Einzelfragen (Stabilität, Turbulenz, Schwingungen usw.) » UFT
Einzelne methodische Fragen: Elektrische Methoden » UBM
Einzelne Untersuchungsverfahren (ESR, NMR) » UIO
Einzelprobleme des gesamten Gebiets » UMH
Elektrete » UEC
Elektrische Eigenschaften (Elektroosmose usw.) » UJC
Elektrische Einheiten und Konstanten » UEN
Elektrische Entladungen » UFQ
Elektrizität und Magnetismus » UEA-UGD
Elektrochemische Fragen » UFB
Elektromagnetische Schwingungen und Wellen » UEK
Elektronen im Festkörper » UIQ
Elektronenmikroskopie » UFA-UFN
Elektronenröhren » UFF
Elektronenspinresonanz (ESR) » ULP
Elektronen- und Ionenoptik » UFA-UFN
Elektronik » UFA-UFN
Elektrostatik » UEC
Elementarteilchen » UHP-UHZ
Emissionsspektroskopie » UKF
Emulsionen » UJL
Entladungsarten (Dunkel-, Glimm-, Bogen-, Funkenentladung usw.) » UFQ
Entladungsröhren » UFQ
Entropie » UDZ
Erhaltungssätze » UHX
Erzeugung elektrischer Entladungen » UFQ
Erzeugung und Behandlung von Plasma » UFY
Expeditionsberichte » UAL
Experimentalphysik der Strahlung und Radioaktivität » UIC
Experimentelle Akustik » UDB
Experimentelle Atomphysik » UHM
Experimentelle Elektrodynamik » UER
Experimentelle Elektrostatik » UEC
Experimentelle Elementarteilchenphysik » UHY
Experimentelle Fragen » UFK, UGC, UKC
Experimentelle geometrische Optik » UGQ
Experimentelle Halbleiterphysik » UIU
Experimentelle Kernphysik » UHT
Experimentelle Magnetostatik » UEE
Experimentelle Mechanik der Massenpunkte, starrer und elastischer Körper » UCK
Experimentelle Molekülphysik » UHM
Experimentelle Optik » UGL
Experimentelle Physik » UBE-UBX
Experimentelle physikalische Optik » UGR
Experimentelle Physik allgemein » UBK-UBV
Experimentelle Physik der Elektrizität und des Magnetismus » UEM
Experimentelle Probleme » UFQ
Experimentelle Strukturphysik » UIO
Experimentelle Tieftemperaturphysik » UDW
Experimentelle Wärmephysik » UDH
Explodierende Drähte » UFY
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Farbenlehre » UGT
Fehlerprobleme » UBK
Fernrohre » UGU
Fernstudium » UMN
Festkörperphysik » UIM-UIZ
Festkörperphysik allgemein » UIQ
Festkörperphysik nach Stoffgruppen » UIX
Festschriften (z.T. 4 B) » UAK
Fest- und Gedenkschriften » UMD
Flüssige Kristalle » UJP
Forschungstechniken » UAR
Fortschrittsberichte » UAM, UMC
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Gasdynamik » UCU
Gele » UJF
Geräte » UAR
Geräte und Verfahren der Experimentalphysik (ausgenommen Elektronik) » UBP
Gesammelte Werke von Physikern (4 B) » UAK
Gesamtdarstellungen der Didaktik » UMG
Gesamtdarstellungen der Physik » UAP
Gesamtschrifttum der Physik » UAA-UAZ
Geschichte der Physik » UAE
Grenzflächenphysik » UIY
Grundbegriffe » UBE
Grundbegriffe und allgemeine Methodik » UBK
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Halbleiterelektronik » UFF
Halbleiterphysik » UIU
Halbleiterstruktur » UIU
Halbleitertheorie » UIU
Hand- und Lehrbücher » UAP
Hauptebenen » UGQ
hier auch Reaktorunfälle » UHV
Hilfswissenschaften » UAR
Himmelsmechanik » UCO
Hochdruck » UBV
Hochfrequenzspektroskopie » ULD
Holographie » UGR
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Impuls und Impulssatz » UCC
Infrarotspektroskopie = Ultrarotspektroskopie » UKP
Instrumente » UFF
Interferenz » UGR
Invarianzprinzipien » UHX
Iocosa » UAZ
Ionenphysik » UFB
Irreversible Prozesse » UDZ
Isotopentechnik » UIA-UIK
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Justierung » UBK
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Kalometrie » UDY
Kältephysik » UDW
Kataloge » UAA, UMA
Kerneffekte » UHU
Kernkräfte » UHS
Kernmodelle » UHS
Kernphysik » UHP-UHZ
Kernreaktionen » UHW
Kernresonanzfluoreszenz » UHW
Kernspektroskopie » UKL
Kernstruktur » UHS
Kinematik und Dynamik von Massenpunkten » UCC
Kolloidphysik » UJA-UJL
Kompressible Strömung » UCU
Kongreß- und Tagungsberichte » UMC
Kosmische Strahlung » UHZ
Kosmologische Fragen » UHD
Kreisel » UCS
Kristallphysik » UIR
Kunstgriffe » UBS
Kurzzeitphotographie » UBR
Kurzzeitphysik » UBR
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Laboratoriumsausrüstung » UBS
Labortechniken » UBS
Laserphysik » UGA-UGD
Lehrbücher » UCA
Lehrpläne » UMF
Lexika » UAO
Lichtgeschwindigkeit » UGR
Lichtquellen » UGO
Lineare und nichtlineare Behandlung » UBG
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Magnete » UEE
Magnetische Resonanzen: Kernmagnetische Resonanz (NMR) » ULP
Magnetohydrodynamik » UFO-UFZ, UFR
Magnetostatik » UEE
Maschinen » UCP
Maserphysik » UGA-UGD
Masse » UCC
Massenpunkt » UCC
Maßsysteme » UBO
Mechanik » UCA-UCX
Mechanik der Massenpunkte und starrer Körper » UCB
Mechanische Schwingungen und Wellen » UCS-UCX
Mechanische Schwingungen und Wellen allgemein » UCX
Mechanische und thermische, elektrische und magnetische, optische, quantenphysikalische und sonstige Eigenschaften von Flüssigkeiten » UJT
Mechanische Vielkörperprobleme » UCC
Meßmethoden » UHM
Meßmethoden und Instrumente » UEO, UGL
Messungen » UFF
Messungen in der physikalischen Optik: Wellenlänge » UGR
Messung in der geometrischen Optik: Brechungsindex » UGQ
Metallphysik » UIS
Methoden » UME
Methodenlehre » UAR
Mikroskopie » UGU
Molekülspektroskopie » UKL
Mössbauer-Effekt » UHW
Mössbauerspektroskopie » ULK
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Nachschlagewerke » UAO
Neutronenphysik (hier auch Theorie) » UHU
Nichtkristalline und amorphe Stoffe » UIZ
NMR-Spektroskopie » ULP
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Oberflächenphänomene » UIY
Optik » UGH-UGX
Optische Eigenschaften (Tyndall-Effekt usw.) » UJC
Optische Eigenschaften von Plasma (Emission, Absorption, Spektren usw.) » UFX
Optische Instrumente » UGU
Organisation und Geschichte der Didaktik » UMB
Organisation und Geschichte der physikalischen Forschung » UAB
Organisation und Geschichte der physikalischen Vereinigungen und Institutionen » UAB
Organisation von Studium und Beruf » UAC
Oszillographen » UFF
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Paramagnetische Elektronenresonanz » ULP
Philosophie der Physik » UAQ
Photographische Verfahren » UBR
Photometrie » UGO
Physikalische Akustik » UDC
Physikalische Eigenschaften » UJC
Physikalische Eigenschaften bei tiefen Temperaturen (Supraleitung, Supraflüssigkeit) » UDW
Physikalische Eigenschaften von Festkörpern » UIQ
Physikalische Eigenschaften von Flüssigkeiten » UJT
Physikalische Elektronik » UFF
Physikalische Grundlagen der Massenspektroskopie » ULA
Physikalische Laboratorien » UBS
Physikalische Labor- und Werktechnik » UBS
Physikalischer Aufbau der Materie » UHI-UJW
Physikalische Struktur sonstiger Medien » UJW
Physikalische Struktur von Flüssigkeiten » UJO-UJW
Physikalisches Werken » UMP
Physikalische Vorgänge im Plasma » UFT
Physikalische Vorgänge in Entladungen » UFQ
Physik bei hohen Drucken » UBV
Physik der Elektronen und sonstiger freier Ladungsträger » UFK
Physik sehr hoher Temperaturen » UDS
Physik tiefer Temperaturen » UDW
Physiologische Optik » UGT
Plasmabeschleunigung » UFY
Plasmadiagnostik » UFT
Plasmaflammen » UFV
Plasmakompression » UFY
Plasmaphysik » UFO-UFZ
Plasmastrahlen » UFV
Plastizität » UCL
Polarisation » UGR
Polymere Stoffe » UIZ
Populäre Darstellungen » UAZ
Praktika » UBK, UHT, UID
Primarstufe » UMJ
Prinzipien (Symmetrie, Erhaltungssätze) » UHS
Prinzipien des Messens » UBK
Programmierter Unterricht » UME
Prüfung » UBK
Prüfungsordnungen » UMF
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Quantenchemie » UHK
Quantenelektronik » UGA-UGD
Quantenfeldtheorie » UHG
Quantenmechanik » UHH
Quantentheorie » UHE-UHH
Quantentheorie der Atome » UHK
Quantentheorie der Moleküle » UHK
Quellen » UAY
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Radioaktivität » UIA-UIK
Radioaktivität in anderen Wissensgebieten (z.B. geologische Altersbestimmung, Tracermethoden, Bestrahlung von Lebewesen und anderen Objekten » UIJ
Ramanspektroskopie » ULF
Raum » UHA
Reaktorphysik » UHV
Reibung » UCS
Relativitätstheorie » UHA-UHD
Resonanzspektroskopie » UKF
Rheologie » UCL
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Sammlungen: Serien » UAY
Schrifttum vermischten Inhalts: Kongreß- und Tagungsberichte (z.T. 4 B Ort) » UAL
Schulbücher » UMO
Schulversuche » UMP
Sekundarstufe I » UMK
Sekundarstufe II » UML
Seminarausarbeitungen » UAY
Sole » UJF
Sonderdrucke » UAY
Sonstige Einzelprobleme » UIK
Sonstige Erzeugung » UFY
Sonstige Instrumente » UGU
Sonstige Resonanzen (Ferromagnetische Resonanzen usw.) » ULP
Sonstige Schrifttumsverzeichnisse » UAA
Sonstiges zur Elektronik » UFN
Sonstiges zur Mechanik » UCM
Sonstiges zur Optik » UGX
Sonstiges zur Plasmaphysik » UFZ
Sonstiges zur Spektroskopie » UKS
Sonstiges zur theoretischen, experimentellen und angewandten Physik der Elektrizität und des Magnetismus » UEY
Spektralatlanten und Tafeln » ULS
Spektroskopie » UKA-ULS
Spektroskopie von Kernstrahlung (Beta-Spektroskopie, Gamma-Spektroskopie, Röntgenspektroskopie, Alpha-Teilchen-Spektroskopie) » UKL
Spezialkapitel der Kernphysik » UHW
Spezialkapitel der Mechanik » UCS-UCX
Spezielle Relativitätstheorie » UHB
Statik » UCC
Statistische Physik » UDF-UDZ, UDX
Statistische Sicht » UBG
Stoß » UCS
Stoßwellen » UFY
Strahlenschädigung » UIH
Strahlenschutz » UIH
Strahlenwirkung » UIH
Strahlung » UIA-UIK, UIB
Strahlungsschutz » UIA-UIK
Strömung idealer Gase und Flüssigkeiten » UCU
Strömung von Gasen und Flüssigkeiten mit Reibung » UCU
Struktur der Materie » UIM-UIZ
Strukturumwandlung » UJR
Studienanleitungen » UAD
Studieninhalte und -ziele » UMF
Suspensionen » UJL
Symmetrie » UHX
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Tabellen » UAO
Teilchendetektoren » UHQ
Temperaturmessung » UDY
Tertiärer Bereich » UMM
Theoretische, experimentelle und angewandte Mechanik » UCA-UCR
Theoretische, experimentelle und angewandte Physik der Elektrizität und des Magnetismus » UEA-UEY
Theoretische Akustik » UDB
Theoretische Atomphysik » UHJ
Theoretische Elastomechanik » UCH
Theoretische Elektrodynamik » UEG
Theoretische Fragen » UFK, UFS, UGB, UKB
Theoretische Fragen (auch quantenmechanische Behandlung) » UDW
Theoretische Kernphysik » UHS
Theoretische Mechanik » UCC
Theoretische Optik » UGJ
Theoretische Physik » UBE-UBX, UBE-UBG
Theoretische Probleme » UFP
Theoretische Strukturphysik » UIN
Theorie der Elektrizität » UEC
Theorie der Elektrizität und des Magnetismus » UEB
Theorie der Elementarteilchen: Wechselwirkung » UHX
Theorie der Physik » UAQ
Theorie der Radioaktivität » UIB
Theorie der Wärme » UDG
Theorie der Wechselwirkung » UHS
Theorie des Magnetismus » UEE
Theorie starrer Körper » UCG
Transportphänomene (Wärmeleitung, Diffusion usw.) » UDP
Transportvorgänge » UJQ
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Übungsaufgaben » UAP
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Ultraschall » UDD
Universitäts- und Schulschriften » UAY
UV-Spektroskopie » UKP
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Vakuumerzeugung » UBU
Vakuummessung » UBU
Vakuumphysik und Vakuumtechnik » UBU
Varia » UAZ
Versuchsauswertung » UBK
Vielteilchentheorie » UHF
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Wärmephysik » UDF-UDZ
Wellenerscheinungen (Elektronenbeugung usw.) » UHM
Werkstoffe » UBS
Wirkung des Lichts » UGO
Wissenschaftliche Photographie » UBR
Wörterbücher (3 B polyglott; 4 B Sprache) » UAO
| Ä | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | U | V | W | Z |
Zeit » UHA
Zeitschriften- und sonstige Schrifttumsverzeichnisse » UMA
Zeitschriftenverzeichnisse » UAA